Über die Vereinigung Interdisziplinäre Frühförderung Die Vereinigung Interdisziplinäre Frühförderung (VIFF) e.V. hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Gesundheit und Behinderung (ICF) und ihrer möglichen Implementierung in Frühförderung und Sozialpädiatrie beschäftigt. Ende 2016 wurde ein Curriculum für die Weiterbildung von Fachleuten zur Nutzung der ICF auf der Homepage der VIFF veröffentlicht und die entsprechend geschulten Trainerinnen und Trainer zertifiziert. Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) wird nun die Nutzung der ICF verpflichtend für alle Frühförderstellen in Deutschland. Deshalb steigt der Bedarf an VIFF zertifizierten Schulungen an.
ICF Workshop
Unsere nächsten Workshops
Zeitraum und Ort
10. und 11. Februar 2020, jeweils von 10:00-17:00 Uhr - bereits ausgebucht -
»Campus Arts and Social Change«, Schellerdamm 22-24, 2. Stock
31. August und 01. September 2020, jeweils von 10:00-17:00 Uhr
»Campus Arts and Social Change«, Schellerdamm 22-24, 2. Stock
Referent*innen
Prof. Dr. med. Andreas Seidel und Prof. Dr. phil. Liane Simon
Anmeldevoraussetzungen
Die Schulung ist für Fachleute der Frühförderung, Pädagog*innen, Therapeut*innen, Psycholog*innen und Ärzte und Ärztinnen, aber auch für Mitarbeitende in Gesundheitsämtern und Sozialämtern gedacht.
Anmeldung
Bitte senden Sie bis zum 01. Februar 2020 Ihre Anmeldung per Mail unter Angabe Ihres Namens, der Postadresse und Ihrer Mailadresse an: melanie.godehardt(at)medicalschool-hamburg.de
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung. Die max. Teilnehmer*innenzahl ist 25. Die Anmeldung gilt für beide Tage. Eine Anmeldung nur für einen Tag ist nicht möglich.